© Tichila - stock.adobe.com

Erste Zulassungen und viele offene Fragen

Antikörpertherapie bei COPD

Mit Dupilumab und Mepolizumab sind mittlerweile zwei Biologika in der Indikation COPD zur Reduktion des Exazerbationsrisikos zugelassen. Einige weitere Biologika wurden und werden in dieser Indikation in klinischen Studien untersucht. Die dabei beobachteten, zum Teil widersprüchlichen Ergebnisse werden allerdings nur teilweise verstanden. In Zukunft könnten mit Antikörpern auch neue Therapieziele und Komorbiditäten anvisiert werden.

Bis vor relativ kurzer Zeit spielten Biologika im Management der COPD keine Rolle. Das hat sich mit der Zulassung des Anti-IL-4/IL-13-Antikörpers Dupilumab (EMA-Zulassung seit 2024) und des Anti-IL-5-Antikörpers Mepolizumab (derzeit nur von der FDA zugelassen) in dieser Indikation geändert. Allerdings sind Biologika aktuell vor allem eine Option für Patienten mit einem eosinophilen Phänotyp und häufigen Exazerbationen trotz maximaler inhalativer Therapie. Das Forschungsinteresse richtete sich initial vor allem auf die Gruppe der gegen IL-5 oder den IL-5-Rezeptor gerichteten Antikörper wie Mepolizumab oder Benralizumab, erläuterte Prof. Dr. Gerard J. Criner von der Lewis Katz School of Medicine an der Temple University in Philadelphia, der auch darauf hinwies, dass die ersten Biologikastudien in der Indikation COPD ein unklares Bild ergaben. Dies änderte sich mit den Phase-III-Studien BOREAS mit Dupilumab1 und MATINEE mit Mepolizumab2, die beide signifikante Reduktionen des Exazerbationsrisikos in den behandelten Patientenpopulationen zeigten.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top