© Getty Images

Clusterkopfschmerz

Oft verkannt – obwohl die Symptome eigentlich eindeutig sind

Sie gelten als die stärksten Kopfschmerzen, die man sich vorstellen kann. Extrem heftig, auf einer Seite, hinter Auge, Stirn oder Schläfe, eine Viertelstunde bis drei Stunden lang, vor allem nachts. Die Attacken kommen wochenlang immer wieder, manchmal mehrere pro Tag, dann ist der Spuk vorbei. Doch nach einigen Wochen oder Monaten fangen sie wieder an. Weil sie so „gebündelt“ auftreten, heißen sie Clusterkopfschmerzen. Es gibt wirksame Therapien, aber von denen profitieren nicht alle Patienten.

Ärzte halten die Schmerzen bei Patienten mit Clusterkopfschmerzen oft zuerst für eine andere Kopfschmerzform, und wenn sie sie als Cluster erkennen, stellen sie die Diagnose zu spät oder verschreiben eine falsche Therapie. Das sind zumindest die Erfahrungen von 16 Kollegen aus England, wie ein Team aus Kopfschmerzspezialisten kürzlich berichtete.1

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top