© indyntk - stock.adobe.com

Reduktion von Events und Mortalität, Verbesserung der Lebensqualiät

Spezifische Medikation bei kardialer ATTR-Amyloidose: systematischer Review und Metaanalyse

Die vorliegende Metaanalyse1 ist die erste Arbeit, welche randomisiert-kontrollierte klinische Studien zu Amyloid-spezifischer Therapie bei kardialer Transthyretin-Amyloidose mit Kardiomyopathie (ATTR-CM) harmonisiert und wichtige klinische Outcome-Parameter über alle Studien hinweg untersucht. ATTR-spezifische Therapie führt unabhängig von der gewählten Medikation und dem Krankheitsstadium bereits nach 12 Monaten zu Verbesserungen von Lebensqualität, Leistungsfähigkeit und kardialen Biomarkern. Mit fortgeführter Therapie resultiert dies nach ca. 2,5 Jahren in einer 42%igen Reduktion der Zahl der kardiovaskulären Events und einer 28%igen Reduktionder Mortalität.

Die kardiale Transthyretin-Amyloidose (ATTR-CM) ist eine progrediente und fatal verlaufende Erkrankung, die durch die Ablagerung fehlgefalteter Transthyretin-Proteine im Myokard verursacht wird. Für viele Jahrzehnte gab es keine zielgerichtete Therapie für die Behandlung der ATTR-CM. In der jüngeren Vergangenheit wurden erstmals zielgerichtete Therapien entwickelt, die an unterschiedlichen Schritten der TTR-Kaskade angreifen und die Bildung fehlgefalteter TTR-Proteine verhindern. Insbesondere die TTR-Stabilisatoren (Tafamidis und Acoramidis) und die TTR-Synthesehemmer (Patisiran und Vutrisiran) wurden bereits in großen randomisiert-kontrollierten klinischen Studien untersucht und konnten sich zum Teil bereits in der Behandlung der ATTR-CM etablieren.2–5 Die raschen rezenten Entwicklungen im Bereich der ATTR-CM (bessere und frühere Diagnosestellung) sowie die unterschiedlichen Ein- und Ausschlusskriterien, primären und sekundären Endpunkte und Nachbeobachtungszeiten verkomplizieren den direkten Vergleich der in diesen Studien untersuchten Pharmakotherapien.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top