© istockimages.com/Pornpak Khunatorn

Risikoscores vs. ärztliche Einschätzung zur Beurteilung von Patienten mit möglichem akutem Koronarsyndrom

Sind klinische Risikoscores zur Einschätzung des Risikos für ein akutes Koronarsyndrom (ACS) in Zeiten von Assays für das hochsensitive kardiale Troponin (hs-cTn) noch zeitgemäss? Wir haben gängige Risikoscores mit der klinischen Einschätzung eines Arztes zur Beurteilung des ACS-Risikos verglichen.

Der Thoraxschmerz gehört zu den häufigsten Ursachen für eine Vorstellung auf der Notfallstation mit rund 15 Millionen Notfallvisiten in Europa und Nordamerika pro Jahr.1,2 Patienten mit akutem Koronarsyndrom (ACS), insbesondere jene mit akutem Myokardinfarkt (AMI), müssen schnellstmöglich diagnostiziert werden, um eine rasche Therapie zu ermöglichen. Dabei ist eine korrekte Risikostratifizierung von zentraler Bedeutung.3,4 In Zeiten der klinischen Verwendung von kardialen Troponin-Assays (cTn) mit niedriger Sensitivität wurde eine Vielzahl an klinischen Risikoscores entwickelt, um die Risikoeinschätzung zu verbessern. Hierbei geht es nicht nur um die Erkennung von Patienten mit einem hohen Risiko, sondern vor allem auch um die rasche Erkennung von Patienten mit einem niedrigen ACS-Risiko, von denen die Mehrzahl von der Notfallstation entlassen und ambulant behandelt werden kann.5–9 Ob Risikoscores jedoch nach der Entwicklung und klinischen Einführung von hochsensitivem kardialem Troponin (hs-cTn) für das Patientenmanagement weiterhin einen Mehrwert bringen, ist ungewiss.10,11 Die vorliegende Arbeit vergleicht die klinische Bedeutung von fünf gängigen Riskoscores mit der klinischen Einschätzung des behandelnden Arztes in der Notfallstation.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top