© Getty Images/iStockphoto

Hot-Line-Session: ENVISAGE-TAVI-AF-Studie

DOACs bei Vorhofflimmern nach TAVI?

Die Studie ENVISAGE-TAVI AF verglich in einem Kollektiv von Patienten mit Vorhofflimmern nach TAVI den DOAC Edoxaban mit Vitamin-K-Antagonisten. Als Ergebnis der Studie zeigte sich eine vergleichbare Reduktion thromboembolischer Komplikationen, jedoch bei gleichzeitiger Erhöhung des Blutungsrisikos.

Vorhofflimmern betrifft, präexistierend oder durch die Intervention ausgelöst, 20–40% der Patienten nach interventioneller Aortenklappen-Implantation (transcatheter aortic valve implantation – TAVI). Die meisten Betroffenen benötigen in der Folge orale Antikoagulation zur Eindämmung ihres Schlaganfallrisikos. Allerdings besteht bislang nur geringe Evidenz, ob in dieser Indikation Vitamin-Antagonisten (VKA) oder Substanzen aus der Gruppe der DOAKs (direct-acting oral anticoagulants) zum Einsatz kommen.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top