© PLANK Fabian,Dr.

Linksatriale Anatomie bei Pulmvonalvenenisolation

Atriales Remodelling bei Vorhofflimmern im kardialen CT

Die Vorhersage des Erfolgs einer Pulmonalvenenisolation ist eine Herausforderung, die sich auf klinische Faktoren stützt. Bildgebende Korrelate des strukturellen atrialen Umbaus könnten zu einer verbesserten Planung der interventionellen Ablationstechnik führen.

Vorhofflimmern (VHF) ist die häufigste anhaltende kardiale Arrhythmie und mit einer signifikanten Einschränkung der Lebensqualität und -erwartung assoziiert. Die Pulmonalvenenisolation (PVI) hat sich als interventionelle Maßnahme bei Patienten etabliert, die auf eine medikamentöse Therapie nicht ansprechen oder diese nicht tolerieren. Trotz ständiger interventioneller und technischer Fortschritte ist die Rezidivvorhersage schwierig,dies bekräftigt die Bedeutung einer optimalen Patientenselektion.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top