© © iStockphoto.com/Dr_Microbe

Giftiger Dienstag

Infektionen mit atypischen Mykobakterien

Im Gegensatz zur Tuberkulose nehmen Infektionen mit atypischen Mykobakterien zu. Diese sind schwerer zu behandeln und die Therapie dauert länger, erklärte der Infektiologe Dr. Michael Knappik, Wien, bei einem Giftigen Dienstag.

Die Inzidenz von Infektionen mit atypischen Mykobakterien hat in allen Industrieländern in den letzten zehn Jahren zugenommen“, sagte Dr. Michael Knappik, Abteilung für Atemwegs- und Lungenkrankheiten, Klinik Penzing, Wien, einleitend. „Die Diagnostik und die Therapie dieser Erkrankungen sind zumeist sehr komplex.“

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top