© iStock/SARINYAPINNGAM

Diabetesregister Tirol 2012–2018

Langzeittrends in der Verschreibung von Antidiabetika

Die letzten Jahre waren geprägt von neuen pharmakologischen Entwicklungen und Studienergebnissen, die die Behandlung von Patienten mit Typ-2-Diabetes revolutionierten. Das Diabetesregister Tirol stellt ein wertvolles Werkzeug dar, um die Umsetzung dieser therapeutischen Innovationen zu untersuchen.

Die Prävalenz des Diabetes mellitus (DM) hat sich seit 1980 verdoppelt, er betrifft 463 Millionen Erwachsene weltweit, Schätzungen gehen davon aus, dass rund die Hälfte der Fälle nicht diagnostiziert sind.1,2 Mehr als vier Millionen Menschen sind 2019 an DM und den damit assoziierten Folgeerkrankungen gestorben. Die Behandlung von DM verursacht weltweit jährliche Kosten von 760 Milliarden US-Dollar, bis 2045 wird die Zahl der Erkrankten auf 700 Millionen steigen und die Kosten steigen auf 845 Milliarden US-Dollar.2 Europa zählt weltweit am zweitwenigsten Erwachsene mit DM, doch die intrakontinentalen Prävalenzunterschiede sind groß.2 In Österreich leiden 600000 Menschen (6,6%) an DM, 85% bis 90% davon an Typ-2-Diabetes (T2D).2,3 Die DM-Epidemie führt zu einer kontinuierlichen Entwicklung von Antidiabetika, Behandlungsstrategien und Richtlinien.4–9 Die europäische (EASD) und die amerikanische Diabetesgesellschaft (ADA) erarbeiten und publizieren gemeinsam Behandlungsrichtlinien.6,9–11 Für eine zeitgerechte, evidenzbasierte und international vergleichbare Behandlung ist es unumgänglich, dass nationale Gesellschaften, wie die Österreichische Diabetes Gesellschaft (ÖDG), die Richtlinien an die besonderen nationalen Gegebenheiten anpassen und publizieren.8

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top