© Getty Images/iStockphoto

Diagnostische Pitfalls bei Diabetes mellitus – ein Fallbericht

Diagnostische Pitfalls gefährden die Patientensicherheit. Das Bewusstsein für diagnostische Fehler im medizinischen Bereich ist oft eingeschränkt. Daraus resultierende Fehlschlüsse sind selten auf eine einzige Ursache zurückzuführen, sondern meist multifaktoriell bedingt.

Ein 61-jähriger Mann wurde in einem Krankenhaus aufgrund seit 4 Wochen bestehender zunehmender Polyurie, Polydipsie, Leistungs- und Gewichtsverlust vorstellig. Der BMI betrug zu diesem Zeitpunkt 22,2kg/m2, der Blutzucker wurde bei Aufnahme mit 493mg/dl gemessen, die Ketone im Harn waren positiv und der pH-Wert in der Blutgasanalyse lag bei 7,25.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top