© © iStockphoto.com/mmpile

ESPD

Stand der pädiatrischen Dermatologie in Europa 2021

Es sollte ein Highlight der internationalen pädiatrischen Dermatologie in Wien werden, vom 11. bis 13. Juni 2020, im Kongresszentrum der Wiener Hofburg. Doch dann kam die Corona-Pandemie. Das „20th Annual Meeting der European Society of Pediatric Dermatology (ESPD)“ musste wie so viele Kongresse um ein Jahr verschoben und in ein digitales Format transformiert werden, welches schließlich vom 12. bis 14. Mai 2021 online abgehalten wurde.

Geblieben ist ein exzellentes Programm, welches ich gemeinsam mit dem wissenschaftlichen Komitee der ESPD unter der Leitung von Talia Kakourou, Athen, und den Past Presidents Antonio Torrelo, Madrid, und Regina Fölster-Holst, Kiel, bereits für 2020 konzipieren durfte. Den aktuellen Entwicklungen Rechnung tragend, lag ein Schwerpunkt auf der Diagnose und Therapie von Genodermatosen, zumeist (sehr) seltenen Erkrankungen, die aber aufgrund ihres Modellcharakters für viele pathophysiologische Prozesse und für die Entwicklung gezielter Therapieansätze sehr wichtig sind. Trotzdem wurde auf eine Ausgewogenheit mit den praktischen und alltäglichen Problemen in der Kinderdermatologie geachtet, mit klinischen Vorträgen über neonatale Dermatologie, chronisch-entzündliche Dermatosen wie atopische Dermatitis, Netherton-Syndrom, aber auch Psoriasis, Autoimmun- und autoinflammatorische Erkrankungen, Vaskulitiden, Akne, infektiöse Erkrankungen, mukokutane Veränderungen bei Kindern, Mastozytose, vaskuläre Malformationen, Erkrankungen von Haaren und Nägeln und zum Stellenwert der Histopathologie in dem Spezialgebiet der pädiatrischen Dermatologie. Passend zu den einzelnen Parallelsitzungen wurden klinische Fallberichte ausgewählt, um die Themen noch anschaulicher zu gestalten. Sieben Plenarvorträge wurden „Highlights“ der pädiatrischen Dermatologie gewidmet.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top