© iStock/solidcolours

Atopische Dermatitis

Gute Daten für den Switch von Dupilumab auf Upadacitinib

In der Studie Heads Up erwies sich der JAK-Inhibitor Upadacitinib in der Behandlung der atopischen Dermatitis als überlegen. Aktuelle Daten aus der Verlängerungsstudie zeigen, dass Patienten, die von Dupilumab auf Upadacitinib umgestellt werden, von diesem Switch profitieren.

Sowohl der monoklonale Antikörper Dupilumab, der die α-Untereinheit des Interleukin(IL)-4-Rezeptors blockiert und damit den IL-4- und den IL-13-Signalweg hemmt, als auch der Januskinase(JAK)-Inhibitor Upadacitinib (UPA) sind in Europa zur Behandlung der moderaten bis schweren atopischen Dermatitis zugelassen. In der Phase-IIIb-Studie Heads Up wurden diese beiden Therapien direkt verglichen, wobei sich UPA 30mg hinsichtlich des primären Endpunkts – 75% Verbesserung des Eczema Area and Severity Index (EASI75) zu Woche 16 – sowie hinsichtlich aller sekundären Endpunkte als überlegen erwies.1

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top