© Getty Images/iStockphoto

Melanom

Studie zur Wirksamkeit und Sicherheit von 2 Dosen Nivolumab plus Ipilimumab

<p class="article-intro">Melanom-Patienten, die in klinischen Studien die Therapie mit Nivolumab plus Ipilimumab aufgrund von Nebenwirkungen früh abbrechen mussten, zeigten dennoch eine hohe Wirksamkeit der Medikation. In einer Phase-II-Studie wurde nun der Nutzen von mehr als 2 Dosen der Kombination untersucht.</p> <hr /> <p class="article-content"><p>Patienten mit nicht resezierbarem Melanom im Stadium III oder IV zeigen hohe Ansprechraten von 58 % sowie langanhaltende Remissionen unter der immunonkologischen Kombination von Nivolumab plus Ipilimumab. Vorgesehen sind 4 Dosen mit 1 mg/kg Nivolumab plus 3 mg/kg Ipilimumab gefolgt von einer Erhaltungstherapie mit 3 mg/kg Nivolumab bis zum Tumorprogress. Da Patienten, die die Therapie aufgrund von Nebenwirkungen abbrachen, ebenso gut von der Therapie zu profitieren scheinen, wie Patienten mit kontinuierlicher Therapie, wurde nun in einer Phase-II-Studie der Nutzen von mehr als 2 Dosen der Kombinationstherapie hinterfragt.<br /> 60 Patienten mit nicht resezierbarem Melanom im Stadium III/IV ohne vorherige PD-1- oder CTLA4-gerichtete Therapie erhielten zwei Dosen Nivolumab (1 mg/kg) plus Ipilimumab (3 mg/kg). Wurde nach 6 Wochen kein Tumorwachstum festgestellt, so erhielten die Patienten eine Nivolumab-Erhaltungstherapie. Betrug das Tumorwachstum &gt;4 % nach 6 Wochen, so erhielten die Patienten zwei weitere Dosen Nivolumab plus Ipilimumab. Nach 12 Wochen wurde der Therapieerfolg erneut kontrolliert. Der prim&auml;re Endpunkt der Studie war das Ansprechen nach 12 Wochen.<br /> Bei 68 % der Patienten wurde nach 6 Wochen eine Remission oder kein Tumorwachstum festgestellt, dabei hatten 7 dieser Patienten nur 1 Dosis Nivolumab plus Ipilimumab erhalten. Von den 19 Patienten (32 % ) mit einem Tumorwachstum &gt;4 % zeigte kein Patient zu einem sp&auml;teren Zeitpunkt ein Ansprechen, obwohl 12 der 19 Patienten &ge;3 Dosen Nivolumab plus Ipilimumab erhielten.<br /> Das Ansprechen nach RECIST 1.1-Kriterien betrug 35 % in Woche 6 und 48 % in Woche 12. Eine stabile Erkrankung zeigten 43 % und 18 % der Patienten nach 6 und 12 Wochen, eine progrediente Erkrankung 22 % und 30 % . Als bestes Ansprechen laut RECIST 1.1-Kriterien wurde in 18 % der F&auml;lle eine Komplettremission, in 38 % der F&auml;lle eine partielle Remission, in 22 % der F&auml;lle eine stabile Erkrankung und in 22 % der F&auml;lle ein Tumorprogress erfasst. Nach 6 Monaten befanden sich 87 % und nach 12 Monaten 77 % der Patienten mit Ansprechen innerhalb von 12 Wochen in anhaltender Remission.<br /> Mit einer medianen Nachbeobachtungszeit von 22,3 Monaten f&uuml;r &uuml;berlebende Patienten war das progressionsfreie &Uuml;berleben (PFS) noch nicht erreicht. Nach 6 Monaten waren 66 % der Studienteilnehmer ohne Progress, nach 12 Monaten 60 % und nach 18 Monaten 55 % . Die OS-Raten betrugen 90 % (6 Monate), 81 % (12 Monate) und 80 % (18 Monate). Immunologische Effekte wurden im Blutbild nur nach der ersten Dosis, aber nicht bei weiteren Dosen gesehen.<br /> Bei allen Patienten wurden Nebenwirkungen beobachtet, 57 % der Patienten zeigten Grad 3&ndash;4-Nebenwirkungen. 3 Patienten verstarben: Einer erhielt drei Dosen der Kombination und entwickelte eine sekund&auml;re Nebenniereninsuffizienz sowie eine tiefe Beinvenenthrombose, zwei Patienten erhielten nur eine Dosis und verstarben an einer Myokarditis.</p> <div id="fazit"> <h2>Fazit</h2> <p>Wirksamkeit und Nebenwirkungen durch die immunonkologische Therapie mit Nivolumab plus Ipilimumab werden wahrscheinlich haupts&auml;chlich von den ersten zwei Dosierungen getrieben. Erste korrelative Auswertungen weisen sogar darauf hin, dass immunologische Effekte nur nach der ersten Dosis auftreten. Weitere Studien werden gebraucht, um Patienten zu identifizieren, die von weniger Dosen der Immuntherapie profitieren, und um die Wirksamkeit und Sicherheit einer einzigen Dosis Nivolumab plus Ipilimumab zu pr&uuml;fen.</p> </div> <p><br /><strong>Quelle:</strong><br />Postow MA et al.: A phase II study to evaluate the need for &gt;2 doses of nivolumab + ipilimumab combination immunotherapy in patients with unresectable stage III/IV melanoma. ASCO 2020, Abstr. #10003</p> <p><strong>Bericht:</strong><br />Dr. Ine Schmale</p></p>
Back to top