
Grünes Licht aus Deutschland für Novartis-Deal
Anfang Februar hatte Novartis die Kaufabsichten für ein deutsches Biotech-Unternehmen angekündigt – nun hat das deutsche Kartellamt zugestimmt.
Der Schweizer Pharmariese Novartis darf das deutsche Biotech-Unternehmen Morphosys übernehmen. Das deutsche Kartellamt hat diese Woche grünes Licht für den Kauf gegeben. Novartis hatte die Kaufabsichten Anfang Februar angekündigt und will für Morphosys 68 Euro pro Aktie bezahlen. Damit beläuft sich der Kaufpreis auf 2,7 Mrd. Euro.
«Wir haben sehr genau geprüft, dass hier der Wettbewerb um Forschung und Entwicklung von neuen Medikamenten gegen eine Form der Leukämie durch den Zusammenschluss nicht beeinträchtigt wird. Im Ergebnis haben wir keine durchgreifenden wettbewerblichen Bedenken», erklärte der deutsche Kartellamtspräsident Andreas Mundt in einer Pressemitteilung. Durch die Transaktion erhält Novartis früheren Angaben zufolge Zugang zu Pelabresib, einem Wirkstoff zur Behandlung von Myelofibrose (MF), einer lebensbedrohlichen, chronischen Erkrankung des Knochenmarks. Der Wirkstoff führte in einer Kombination-Studie kürzlich zu einer Verringerung des Milzvolumens und erreichte damit die gesteckten Ziele. In den USA soll der Zulassungsantrag bei der US-Gesundheitsbehörde FDA möglichst in der zweiten Hälfte 2024 erfolgen. (red)
Das könnte Sie auch interessieren:
Report: Pflegepersonal wieder zufriedener
Trotz steigender Arbeitsbelastung zeigt sich das Pflegepersonal in Schweizer Spitälern resilient und zufriedener. Das und weitere spannende Erkenntnisse zeigt der neue Spitalpflegereport.
Gesundheitskosten in der Schweiz: Tendenz weiter steigend
Im Jahr 2023 sind die Gesundheitskosten in der Schweiz um 2,4 Prozent gestiegen. Nach Schätzungen des Bundesamtes für Statistik (BFS) wird sich dieser Trend 2024 fortsetzen.
Neue Direktorin für das Bundesamt für Sozialversicherungen
Die promovierte Juristin Doris Bianchi wird per 1. September 2025 ihre neue Aufgabe als Direktorin des Bundesamtes für Sozialversicherungen (BSV) antreten.