© 호균 최 - stock.adobe.com

AGA-Kongress

Knorpeldefekte im Knie: AMIC zeigt kurzfristig bessere Ergebnisse als MCI

Knorpeldefekte im Knie können die Lebensqualität einschränken und langfristig zu Arthrose und der Notwendigkeit eines Gelenkersatzes führen. Es gibt diverse Behandlungstechniken, aber noch wenige vergleichende Studien.

Eine Evidenzlücke hat PD Dr. med. Peter Behrendt, Oberarzt in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Kiel im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, geschlossen: In einer Studie1 zeigte er, dass die autologe matrixinduzierte Chondrogenese (AMIC) bessere patientenrelevante Ergebnisse liefert als die «Minced cartilage»-Technik (MCI) – womöglich deshalb, weil sich die Stammzellen bei der AMIC besser in Ruhe differenzieren und Knorpel bilden können. Die Reparatur von Knorpelschäden im Knie ist trotz moderner Therapieverfahren eine Herausforderung.Denn wenn der Knorpel einmal geschädigt ist, regeneriert er sich nicht wieder.2 Um den Knorpel erfolgreich therapieren zu können, ist eine ausführliche Diagnostik essenziell. Hierzu gehören Standardröntgen, Magnetresonanztomografie, in besonderen Fällen eine Computertomografie zur Beurteilung von spezielleren Aspekten des subchondralen Knochens, eine Aufnahme des gesamten Beines, um die Beinachse zu beurteilen, und allenfalls gehaltene Aufnahmen zur Einschätzung der Gelenkstabilität. Bei der Diagnostik sollte geklärt werden, ob der Knorpelschaden die Ursache für die Beschwerden des Patienten/der Patientin ist, welche Ursache der Knorpelschaden selbst hat und ob dieser im Rahmen der Therapie gleich mitbehandelt werden kann.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top