
©
Getty Images
Patientenrechte kennen – und durchsetzen
Jatros
30
Min. Lesezeit
12.09.2019
Weiterempfehlen
<p class="article-intro">Ein neuer Online-Kurs klärt über die wichtigsten Rechte in der speziellen Beziehung zwischen Arzt und Patient auf und bringt Licht ins oftmals empfundene juristische Dunkel der Patientenrechte.</p>
<hr />
<p class="article-content"><p>Patientenrechte und -pflichten sind ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite sind sie ein wichtiges Gut und schützen Patienten und Ärzte gleichermaßen, auf der anderen Seite kann der Paragrafendschungel einschüchternd wirken. Gerade deshalb ist es wichtig, seine Rechte als Patient zu kennen, um diese gegebenenfalls auch einfordern und durchsetzen zu können.<br /> Der kostenlose Online-Kurs von selpers vermittelt das Handwerkszeug, sich in diesen Rechten und Pflichten zurechtzufinden, mit dem Ziel, Patienten ihre Stimmen zurückzugeben. Die Themen werden leicht verständlich und anhand von Beispielen erklärt und es wird keinerlei rechtliches Vorwissen vorausgesetzt.</p> <h2>Breites Spektrum Patientenrelevanter Themen</h2> <p>Die Rechtsanwältin Dr. Maria-Luise Plank, Spezialistin in Sachen Medizinund Pharmarecht, beantwortet im Kurs die häufigsten Fragen. Angefangen bei der Arztwahl bis hin zum Mitspracherecht der Patienten bei der Therapie werden alle wichtigen Themen behandelt. Viel Wissenswertes gibt es auch zu erfahren über die häufig zitierte, aber nicht immer restlos verstandene ärztliche Schweigepflicht. Ebenso wird dem oft missverstandenen Einsichtsrecht der Patienten die Dokumentationspflicht der Ärzte gegenübergestellt.<br />So ist beispielsweise das Einsichtsrecht zwar ein fundamentales Patientenrecht, es gilt jedoch nur für den Patienten selbst. Sogar Ehepartner haben im Normalfall kein automatisches Recht, einen Befund des Partners zu erhalten. Es können jedoch Einzelvollmachten und generelle Vorsorgevollmachten erteilt werden, mit denen auch Angehörige ein Anrecht auf Einsicht in die Krankenakten bekommen. (red)</p></p>
<p class="article-quelle">Quelle: Presseaussendung selpers, 3. Juli 2019; Link zum Online- Kurs: selpers.com/kurs/rechte-in-der-arzt-patienten-beziehung/
</p>