
©
Getty Images
Inhibierung von AKT beim TNBC
Jatros Digital
30
Min. Lesezeit
25.05.2018
Weiterempfehlen
<p class="article-intro">Die Kombination von Ipatasertib, einem selektiver AKT-Inhibitor, mit Paclitaxel wurde in der LOTUS-Studie bei Patientinnen mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem tripel-negativen Brustkrebs (TNBC) untersucht.</p>
<hr />
<p class="article-content"><p>Co-primäre Endpunkte der Phase-II-Studie waren das progressionsfreie Überleben (PFS) innerhalb der ITT-Population sowie der Population mit niedriger PTEN-Expression. In der Primäranalyse wurde innerhalb der ITT-Population (n=124) durch Ipatasertib das PFS von median 4,9 auf 6,2 Monate verlängert (HR: 0,60) sowie innerhalb der PIK3CA/AKT1/PTEN-alterierten Population von 4,8 auf 9,0 Monate (HR: 0,44). Ein Ansprechen zeigten 40 % bzw. 32 % der Patientinnen der ITT-Population und 50 % bzw. 44 % der PIK3CA/AKT1/PTEN-alterierten Population, jeweils im experimentellen versus dem Kontrollarm. Patientinnen mit einer niedrigen PTEN-Expression sprachen in 48 % der Fälle auf die Therapie mit Ipatasertib plus Paclitaxel an.</p> <p>Mit einer medianen Nachbeobachtungszeit von 18,1 bzw. 16,1 Monaten war ein OS-Ereignis bei 53 % der Patientinnen unter Ipatasertib/Paclitaxel und 56 % unter Placebo/Paclitaxel eingetreten. Das mediane Gesamtüberleben betrug 23,1 versus 18,4 Monate (HR: 0,77). Nach einem Jahr lebten 83 % versus 70 % der Patientinnen. Patientinnen mit niedriger PTEN-Expression lebten median 21,8 versus 16,1 Monate in den beiden Studienarmen (HR: 0,86), Patientinnen mit normaler PTEN-Expression 28,5 versus 18,6 Monate (HR: 0,56). Die häufigsten Nebenwirkungen aller Grade unter Ipatasertib/Paclitaxel waren Diarrhoe, Alopezie und Übelkeit.</p> <p>Die Kombination von Ipatasertib plus Paclitaxel als Erstlinientherapie beim PIK3CA/AKT1/PTEN-alterierten TNBC oder Hormonrezeptor-positiven, HER2-negativen Brustkrebs wird in der Phase-III-Studie IPTunity130 weiter untersucht.</p> <p><strong>Referenz:</strong> <br />Dent R. et al.: Overall survival (OS) update of the double-blind placebo (PBO)-controlled randomized phase 2 LOTUS trial of first-line ipatasertib (IPAT) + paclitaxel (PAC) for locally advanced/metastatic triple-negative breast cancer (mTNBC). ASCO Annual Meeting 2018, abstract #1008</p> <p>Bericht: Dr. Ine Schmale</p></p>