© Getty Images/iStockphoto

LDL-Cholesterin-Senkung

Wird Bempedoinsäure zum Gamechanger im Risikomanagement?

Mit Bempedoinsäure, einem Inhibitor der Adenosintriphosphat-Citrat-Lyase (ACL), steht seit Kurzem ein weiterer Kombinationspartner f ür Statine bzw. eine Alternative zu den Statinen für statinintolerante Patienten zur Verfügung. Mehrere Präsentationen im Rahmen des ESC-Kongresses beschäftigten sich mit der Relevanz von Bempedoinsäure für den klinischen Alltag.

Mit den ESC-Guidelines für das Management der Dyslipidämie von 2019 wurden für Patienten mit koronarer Herzkrankheit niedrigere LDL-Cholesterin-Ziele festgelegt. Diese Ziele sind bei vielen Patienten alleine mit Statinen in verträglicher Dosierung nicht mehr erreichbar. Damit steigt der Bedarf an PCSK9-Inhibitoren signifikant, was auch eine Erhöhung der Therapiekosten nach sich zieht. Mehrere im Rahmen des ESC 2021 vorgestellte Arbeiten beschäftigten sich mit der Frage, welche Relevanz Bempedoinsäure in dieser neuen Situation haben kann.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top