© Sebastian Kaulitzki - stock.adobe.com

Ätiologie kennen

Pathogenese der akuten Myokarditis und der inflammatorischen Kardiomyopathie

Akute Myokarditiden und inflammatorische Kardiomyopathien sind immunvermittelte Erkrankungen mit komplexer Pathogenese. Fulminante Verläufe erfordern eine sofortige Diagnostik inklusive endomyokardialer Biopsie (EMB) – innerhalb von 24 Stunden. Die Magnetresonanztomografie (MRT) ist ein wichtiges Frühdiagnostikum, ersetzt aber nicht immer die EMB.

Virale Trigger, bakterielle oder durch Parasiten ausgelöste Infektionen, Autoimmunprozesse, genetische Prädisposition, toxische Substanzen und seltene immunonkologische Nebenwirkungen greifen komplex ineinander in der vielfältigen Pathogenese von Myokarditiden und inflammatorischen Kardiomyopathien.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top