
©
Getty Images/iStockphoto
Neuer Ärztlicher Leiter für die Brüder
Jatros
30
Min. Lesezeit
07.11.2018
Weiterempfehlen
<p class="article-intro">Mit 1. Oktober 2018 übernahm Priv.-Doz. Mag. Dr. Thomas Berger die ärztliche Leitung bei den Barmherzigen Brüdern Linz. Im Interview spricht der gebürtige Oberösterreicher über seine neue Aufgabe und seine Zukunftspläne.</p>
<hr />
<p class="article-content"><p>Eine spannende Herausforderung wird auf regionaler Ebene die Zusammenarbeit mit unseren Partnern des Ordensklinikums und den niedergelassenen Kollegen darstellen. Auch die medizinische Fakultät Linz/JKU bzw. deren Fusion mit der Gespag wird in den kommenden Jahren die medizinische Landschaft in Oberösterreich mit beeinflussen. Auf überregionaler Ebene werden uns die demografischen Veränderungen speziell in der Patientenversorgung, aber auch auf Dienstgeberseite (Ärztemangel) beschäftigen“, sieht Dr. Berger seiner neuen Position mit Spannung entgegen. Zuletzt am LKH Freistadt als Oberarzt für Innere Medizin tätig, blickt der Vater zweier Kinder auf eine abwechslungsreiche Karriere zurück.<br /> Nach seiner Promotion an der Medizinischen Fakultät der Universität Wien führte ihn sein Weg nach Tirol, wo der Mediziner an der Medizinischen Universität Innsbruck nicht nur die klinische Ausbildung absolvierte, sondern auch an der Universität für Gesundheitswissenschaften, medizinische Informatik und Technik (UMIT) den Magister-Studiengang Gesundheitswissenschaften mit Schwerpunkt Gesundheitsmanagement abschloss. 2011 wurde er zum Privatdozenten im Fach Innere Medizin/ Kardiologie an der Medizinischen Universität Innsbruck habilitiert.<br /> Auch in seiner neuen Position wird Doz. Berger weiterhin klinisch und wissenschaftlich aktiv sein. „Der Schwerpunkt meines zukünftigen Tätigkeitsbereiches wird allerdings im administrativen Bereich liegen und nicht in der direkten Patientenversorgung. Ich werde, soweit es die Zeit zulässt, aber weiterhin diverse Vortrags- und Lehrtätigkeiten im Rahmen meiner aktiven Mitarbeit in den Fachgesellschaften ausüben“, sagt Dr. Berger.<br /> Weitere Pläne für die nächsten Jahre sind eine starke Positionierung des Hauses auf (über-) regionaler Ebene, eine kontinuierliche Verbesserung der Patientenbetreuung ausgehend vom bestehenden sehr guten Niveau sowie die Umsetzung von anstehenden Strukturreformen aufgrund von Veränderungen in der Gesundheitsfinanzierung.</p> <h2>Kurzbiografie</h2> <p>Geboren in Oberösterreich führte der berufliche Werdegang Priv.-Doz. Mag. Dr. Thomas Berger von Wien über Innsbruck und Prag ins Rehazentrum Münster, wo er als stellvertretender Departmentleiter die Strukturierung und Führung der kardiologischen Abteilung maßgeblich mitgestaltete. Als Ärztlicher Direktor im Rehabilitationszentrum Saalfelden war er sowohl mit der strukturellen Neuorganisation im Rahmen einer Generalsanierung als auch der Implementierung des Krankenhaus-Informationssystems (KIS/QM) betraut. Von 2016 bis 2018 arbeitete Dozent Berger am LKH Freistadt als Oberarzt für Innere Medizin. Dozent Berger ist zweifacher Vater und lebt mit seiner Familie in Freistadt.</p></p>
<p class="article-quelle">Quelle: Medieninformation Barmherzige Brüder Konventhospital
Linz, 24. Oktober 2018
</p>