© Getty Images/iStockphoto

Tabakentwöhnung

Kein Screening ohne Intervention

Bei der Suche nach Risikofaktoren in der medizinischen Prävention spielt die Erfassung des Nikotinkonsums eine zentrale Rolle. Die Tabakentwöhnung senkt das Risiko für viele gesundheitliche Beeinträchtigungen, insbesondere Herz-Kreislauf-Erkrankungen, chronisch obstruktive Lungenerkrankungen und Krebs. Ein Rauchstopp ist in jedem Alter vorteilhaft. Deshalb sollen Screening und Erfassen der Nikotinabhängigkeit nie ohne eine gleichzeitige Motivation zur Tabakentwöhnung durchgeführt werden.

Während Nikotin über lange Zeit als Genussmittel betrachtet wurde, ist die gesundheitliche Gefährdung erst in den letzten Jahrzehnten wirklich in das öffentliche Bewusstsein gerückt. Tabakkonsum ist die häufigste vermeidbare Todesursache. Rauchen ist weltweit für über 7 Millionen Todesfälle pro Jahr verantwortlich,1 Tendenz steigend. Die Lebenserwartung wird dadurch um durchschnittlich 10 Jahre reduziert.2 Es ist davon auszugehen, dass bis zu 50% aller Raucher an einer Tabak-assoziierten Erkrankung versterben.3 Die Inzidenz der drei Hauptursachen der rauchbedingten Sterblichkeit liegt in der Schweiz für atherosklerotische Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei 34%, für Lungenkrebs bei 29% und für COPD bei 17%.4 Nebst den drei hauptsächlichen Krankheitsfolgen ist Tabakrauchen auch ein wichtiger Risikofaktor für zahlreiche andere Krebsarten, gewisse Infektionskrankheiten, Osteoporose, Störung der Fortplanzung bei Mann und Frau, inklusive Schwangerschaftskomplikationen, Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts, Zahnfleischerkrankungen, ophthalmologische Erkrankungen und auch postoperative Komplikationen.5

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top