© Getty Images/iStockphoto

PCSK9-Inhibitoren

Innovation in der Behandlung von Hyperlipidämien

<p class="article-intro">Im Rahmen des 2. Weltkongresses für Klinische Lipidologie, der von 5. bis 7. Dezember 2014 in Wien stattgefunden hat, wurde eine Vielzahl an innovativen Substanzen zur Regulation des Lipidstoffwechsels präsentiert. Dabei erweisen sich PCSK9-Inhibitoren als besonders vielversprechend, sie konnten in mehreren Phase-III-Studien bereits durch überzeugende Ergebnisse punkten.</p>
<hr /> <p class="article-content"><p>PCSK9 (Proproteinkonvertase Subtilisin/Kexin Typ 9) ist ein Regulator der hepatischen LDL-Rezeptor-Expression. Missense-Mutationen in PCSK9 stellen die Ursache f&uuml;r die autosomal-dominante Form der Hypercholesterin&auml;mie bei Erwachsenen dar. Im Mausmodell f&uuml;hrte eine &Uuml;berexpression von PCSK9 zur Reduktion des hepatischen LDL-Rezeptorproteins (LDL-R) bei gleichzeitigem Anstieg von LDL im Plasma und vice versa.<sup>1</sup> Das therapeutische Prinzip der PCSK9-Inhibitoren besteht demgem&auml;&szlig; darin, durch eine Blockade des PCSK9 eine Erh&ouml;hung von LDL-R und somit eine Verminderung des zirkulierenden LDL-Cholesterins (LDL-C) zu bewirken.</p>
Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top