© istockimages.com/sorbetto

Swiss ESC Update

Highlights vom ESC-Kongress

Am Swiss ESC Update in Basel präsentierten und diskutierten Experten aus allen grossen Spitälern der Schweiz eine Auswahl von Studien, die am Jahreskongress der European Society of Cardiology in Barcelona vorgestellt wurden. Wir präsentieren Ihnen hier einen Auszug.

Die PANTHER-Studie, eine vom Universitätsspital Bern und der Stiftung Cardiocentro Ticino in Lugano finanzierte Metaanalyse, hat untersucht, ob eine Sekundärprävention mit P2Y12-Inhibitoren (P2Y12-I) der konventionellen Langzeittherapie mit ASS überlegen ist. Die Analyse schloss knapp 25000 Patienten mit einer etablierten CAD aus 7 randomisierten kontrollierten Studien (RCT) ein, von denen die eine Hälfte eine Monotherapie mit Clopidogrel oder Ticagrelor erhalten hatte und die andere Hälfte ASS. Wie die Resultate zeigten, war das Risiko für den primären zusammengesetzten Endpunkt (kardiovaskulärer [CV] Tod, Myokardinfarkt [MI] oder Schlaganfall) im Vergleich zu ASS bei den mit P2Y12-I behandelten Patienten signifikant niedriger (HR: 0,88; p=0,014). Gemäss Prof. Dr. med. Marco Valgimigli vom Istituto Cardiocentro Ticino ist das Ergebnis vor allem auf die Reduktion von Myokardinfarkten (23%) und hämorrhagischen Schlaganfällen (n.s.) zurückzuführen. Das Risiko für Stentthrombosen wurde durch die Behandlung mit P2Y12-I um mehr als die Hälfte reduziert. Das Risiko für schwere Blutungen unterschied sich nicht zwischen den verglichenen Therapien, das Risiko für gastrointestinale Blutungen war hingegen unter der Therapie mit den P2Y12-I um 25% reduziert.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top