© New Africa - stock.adobe.com

Herzinsuffizienz

Herzinsuffizienztherapie bei Betagten: Gilt der Standard?

Die Aktualisierung der Herzinsuffizienzguidelines hat die Integration neuer Medikamente in die Standardtherapie zur Folge. Das wirft die Frage auf, welche Patienten im Alltag hauptsächlich behandelt werden und danach, wie die Standardtherapie in den verschiedenen Altersgruppen wirkt. Wie ein Vortrag von Prof. Dr. med. Roger Hullin aus Lausanne zeigt, existieren zwischen jüngeren und sehr alten Patienten erhebliche Unterschiede.

Wenn wir darüber sprechen wollen, wie man neue Medikamente in den klinischen Alltag der Therapie von Herzinsuffizienz einbauen soll, müssen wir zuerst darüber sprechen, wie dieser Alltag, unser derzeitiger Therapiestandard, eigentlich aussieht», so Prof. Dr. med. Roger Hullin, Facharzt für Kardiologie am Universitätsspital Lausanne, zu Beginn seines Vortrags.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top