ESC-Leitlinien 2020 für Sportkardiologie und körperliche Bewegung bei Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Auf der Jahrestagung 2020 der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC), die Covid-19-bedingt ausschließlich online stattfand, wurden die ESC-Leitlinien 2020 für Sportkardiologie und körperliche Bewegung bei Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen (HKE) präsentiert und parallel dazu im „European Heart Journal“ sowie auf der ESC-Website publiziert.1 Unter der Leitung von Antonio Pelliccia und Sanja Sharma wurden die Leitlinien von der Sektion für Sportkardiologie, deren Vorsitzender ich bin, sowie weiteren internationalen Experten verfasst.

In diesen Leitlinien haben wir die aktuelle Literatur zu körperlicher Aktivität und Sport bei einem breiten Spektrum von HKE kritisch evaluiert und praktische Empfehlungen für den klinischen Alltag davon abgeleitet. Dabei wurde die zugrundeliegende Literatur gemeinsam bewertet und in Abhängigkeit von deren Stärke und Aussagekraft wurden Empfehlungen von „wird empfohlen oder ist indiziert“ bis hin zu „wird nicht empfohlen“ gegeben. Im Falle von fehlender wissenschaftlicher Evidenz wird darauf hingewiesen, dass die Empfehlung eben nicht auf Publikationen, sondern lediglich auf der Erfahrung der Autoren beruht. Zu einem Schließen dieser Lücken wird wiederholt aufgerufen.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top