© Getty Images

Wie beeinflusst der Operateur das chirurgische Vorgehen bei Senkungen?

In der Urogynäkologie steht heute eine Vielzahl an Operationsmethoden zur Verfügung. Dadurch kann eine erforderliche Operation individuell an die vorliegenden Befunde angepasst und geplant werden. Das geeignete Verfahren wird nach Befund, Alter und Bedürfnis ausgewählt. Häufig sind Kombinationen zur Rekonstruktion aller Kompartimente erforderlich. Die Wahl des Verfahrens und die Aufklärung sind bei der Indikationsstellung für eine urogynäkologische Operation eine große Herausforderung. Der Operateur selbst hat einen größeren Einfluss, als er oft wahrhaben will.

Vor 20 Jahren war das Spektrum der OP-Verfahren zur Behandlung des Deszensus noch überschaubar. Heute steht eine Vielzahl an unterschiedlichen Operationsmethoden zur Verfügung. Früher war die Hysterektomie in der Regel integraler Bestandteil einer Deszensus- und Inkontinenzoperation. Die am häufigsten gewählte Operation war die vaginale Hysterektomie mit vorderer und hinterer Kolporrhaphie. Die abdominale Hysterektomie mit retropubischer Kolposuspension (wobei mehrere Verfahren, wie nach Marshall-Marchetti-Krantz, Hirsch, Burch, Stanton, Cowan etc., etabliert waren) wurde in Betracht gezogen, wenn eine Inkontinenz im Vordergrund stand oder der Eingriff vaginal nicht möglich erschien. Mit der Entwicklung der alloplastischen Netz- und Bandimplantate und dem Siegeszug der Laparoskopie erweiterte sich das Spektrum erheblich. Die Möglichkeit, die Verfahren unterschiedlich zu kombinieren, erschwert es dem Operateur zunehmend, das optimale Prozedere auszuwählen.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top