Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin

Weltkongresse kondensiert

Mediziner der Frauenklinik des Inselspitals Bern präsentierten im Rahmen ihrer Fortbildungsreihe «Weltkongresse» neues Wissen aus der gynäkologischen Endokrinologie und Reproduktionsmedizin. Weil Corona-bedingt dieses Jahr viele Medizinkongresse abgesagt wurden, stammten die präsentierten Hot Topics dieses Mal vor allem aus Webinaren und Fachpublikationen. Die Veranstaltung kann über www.weltkongresse.ch abgerufen werden.

Gleich zu Beginn gab Chefarzt Prof. Dr. med. Michael von Wolff ein Update zur Adenomyose. Sie ist bei Frauen im Alter von 40 Jahren 37-mal häufiger als bei 30-Jährigen. Wie die Endometriose ist auch die Adenomyose begleitet von einer Östrogendominanz, die sich mit früher Menarche und kurzen Zyklen zeigt. «Doch zwischen Adenomyose und Endometriose bestehen auch relevante Unterschiede», sagte der Experte. So spielen bei der Endometriose vor allem menstruationsbedingte Faktoren (regelmässiger Zyklus, viele Menstruationen, niedrige Parität) eine wichtige Rolle, während die Adenomyose mit nicht menstruationsbezogenen Faktoren (hoher BMI, PCOS, hohe Parität, intrauterine Operation) assoziiert ist. Bei der Adenomyose sind zudem die Symptome stark uterusassoziiert. Entsprechend häufig sind Blutungsstörungen.1 Die Diagnose wird in der Regel mit dem Ultraschall gestellt, gelegentlich auch mit MRI. Sonografische Zeichen der Adenomyose sind eine Verdickung und Asymmetrie der Uteruswand, eine heterogene Textur und echoleere Anteile.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top