© transurfer - stock.adobe.com

Update

Sonografisches Screening des Ovarialkarzinoms

Die Prognose des Ovarialkarzinoms ist abhänging vom Tumorstadium. Angesichts dessen stellt sich die Frage nach einer effektiven Früherkennungs- bzw. Screening-Methode. Ein effektives, flächendeckendes Screening könnte sich positiv auf die Früherkennung des Ovarialkarzinoms und somit auf das Überleben von Patientinnen auswirken.

Das Ovarialkarzinom ist das dritthäufigste gynäkologische Karzinom und jenes mit der weltweit höchsten Mortalität. Das Lifetime-Risiko einer Frau, an einem Ovarialkarzinom zu erkranken, liegt schätzungsweise zwischen 1 und 2%. Weltweit werden jedes Jahr 239000 neue Fälle diagnostiziert. 152000 Patientinnen sterben jedes Jahr an dieser Erkrankung.1,2

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top