Medikament gegen Schwangerschaftsübelkeit
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.
Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:
Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich
zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)
Die Effik SA bringt mit Cariban® das erste zugelassene Medikament zur symptomatischen Behandlung von Übelkeit und Erbrechen in der Schwangerschaft auf den Schweizer Markt.
Cariban® ist ein orales Medikament, dessen Wirkstoffkombination von Doxylamin-Hydrogensuccinat und Pyridoxin-Hydrochlorid für die symptomatische Behandlung von Übelkeit und Erbrechen in der Schwangerschaft bei Frauen indiziert ist, die auf eine konservative Behandlung nicht ansprechen.i
In den USA und in mehreren europäischen Ländern wird die Wirkstoffkombination in dieser Indikation bereits seit vielen Jahren eingesetzt.
In der Schweiz ist Cariban® nun das erste und einzige medikamentöse Präparat, das von Swissmedic für die Indikation Übelkeit und Erbrechen in der Schwangerschaft zugelassen wurde. S
eine Wirksamkeit und Sicherheit wurden sowohl für die Mutter als auch für das ungeborene Kind in klinischen und epidemiologischen Studien belegt: Die Wirkstoffkombination zeigte eine nachgewiesene Überlegenheit gegenüber Placebo und eine Verbesserung der Symptome zwischen 71% und 94%;bei mehr als 18000 exponierten Schwangerschaften führte das Medikament im Vergleich zu der Gruppe der nichtexponierten Schwangerschaften zu keinem Anstieg der Rate an Fehlbildungen (Madjunkova S, et al.: Paediatr Drugs 2014; 16: 199-211). Dank der bedarfsgerechten Dosierung mit Retard-Kapseln wird eine Linderung der Symptome über den ganzen Tag hinweg sichergestellt.
Cariban® ist verschreibungspflichtig (Abgabekategorie B), steht auf der Spezialitätenliste des BAG und wird von den Krankenkassen erstattet.◼
i Die Kombination Doxylamin/Pyridoxin ist bei Hyperemesis gravidarum nicht untersucht worden.
Quelle:
Medienmitteilung der Effik SA, 1. Februar 2021
Entgeltliche Einschaltung
Mit freundlicher Unterstützung durch Effik SA
Kurzfachinformation siehe Seite 4
◼
◾2003◆
A. Name, Ort© XXXXX
Das könnte Sie auch interessieren:
Welche Risiken sind zu erwarten?
Die präventive Mastektomie wird vor allem bei genetischer Vorbelastung, z.B. bei BRCA1/2-Mutationen, erwogen. Der Eingriff kann das Brustkrebs-Erkrankungsrisiko deutlich reduzieren, aber ...
Operative Therapie und Risikoreduktion bei BRCA-Mutations-Trägerinnen
Familiäre Krebserkrankungen, besonders durch pathogene Genveränderungen bedingt, sind vermehrt in den Fokus der Forschung gerückt. Dies zeigt sich vor allem bei Brustkrebs (BC). Das ...
AI in der Reproduktionsmedizin
Kein Thema bewegt derzeit die Menschen mehr als künstliche Intelligenz (AI – „artificial intelligence“). Wiewohl in der Behandlung des unerfüllten Kinderwunsches in den letzten ...