Präkanzerosen von Vulva, Vagina und Perineum

Therapieoptionen bei Präkanzerosen der Vulva sind je nach Ätiologie der vulvären Läsion chirurgisch oder medikamentös. Ziel der Therapie ist die Vermeidung des invasiven Karzinoms.

Die Zahl der entdeckten vulvären und perianalen intraepithelialen Neoplasien (VIN/PaIN) und auch Präkanzerosen nimmt stetig zu. Daten aus den USA und den Niederlanden zeigen zwischen den 1970er- und den 2010er-Jahren Steigerungen der erkannten und behandelten Läsionen bis zur Verfünffachung. Klare Daten zur Lage in der Schweiz fehlen derzeit noch – die Krebsregisterpflicht, die auch die Präkanzerosen umfasst, wird hierzu in den kommenden Jahren wertvolle Informationen liefern.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top