Jahreskongress der Schweizerischen Gesellschaft für Gastroenterologie

Best of Digestive Disease Week (DDW)

Muss die Therapie mit Infliximab bei M. Crohn lebenslang fortgesetzt werden oder kann sie bei anhaltender kombinierter Remission gestoppt werden? Was bringt die mediterrane Ernährung bei diesen Patienten? Lassen sich psychische Komorbiditäten bei funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen durch eine App verbessern? Die Antwort auf diese und andere Fragen fanden die Teilnehmer des SGG-Jahreskongresses in der «Best of DDW Session» und Sie, liebe Leserinnen und Leser, finden sie hier.

Im Unterschied zur Schweiz, wo präventive Massnahmen wie das Kolonkarzinom-Screening in kantonalen Händen liegen, existiert in den Niederlanden seit 2014 ein nationales Screening-Programm. Dieses basiert auf einem fäkalen immunchemischen Test (FIT) bei den 55- bis 75-Jährigen, der nach 2 Jahren wiederholt wird. Fallen beide Tests negativ aus, verlängert sich das Intervall bis zum nächsten Test auf 10 Jahre. Bei einem positiven Testergebnis wird der Patient zur Koloskopie überwiesen. Wie eine an der DDW präsentierte Untersuchung zeigte, verlief die Einführungsphase des Screening-Programms von 2014–2019 erfolgreich. Die Partizipationsrate der angeschriebenen 2 Millionen Patienten betrug 71%, davon wurden 4,3% aufgrund eines positiven FIT zur Koloskopie überwiesen. Pro 100000 Patienten wurden 13 fortgeschrittene Adenome oder Kolorektalkarzinome entdeckt. «Das ist ein gutes Ergebnis und zeigt, dass die Inzidenz von Kolorektalkarzinomen, insbesondere fortgeschrittenen Kolorektalkarzinomen, durch die frühzeitige Entdeckung und Entfernung sowie bessere Behandlungsoptionen reduziert werden kann», sagte Prof. Hashem El Serag von der Universität Houston, Texas.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top