© Sebastian Schoppmann

66. Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie (ÖCK 2025)

Antirefluxbarriere des LES – ein Auslaufmodell?

Hauptursache für das Auftreten einer gastroösophagealen Refluxerkrankung ist ein Defekt der sogenannten Antirefluxbarriere, zu der der untere Ösophagussphinkter (LES) zählt. Moderne diagnostische Techniken haben gezeigt, dass neben dem LES auch andere pathophysiologische Faktoren eine bedeutende Rolle spielen.

Wenn in den letzten Jahren über die gastroösophageale Refluxerkrankung (GERD) und über die Wirkmechanismen der antirefluxiven Mechanismen gesprochen wurde, so stand der untere Ösophagussphinkter („lower esophageal sphincter“; LES) immer im Zentrum der Aufmerksamkeit. Diese Zuordnung einer zentralen Rolle an den LES hatte schon mit ersten Beobachtungen des deutschen Chirurgen Rudolf Nissen begonnen, der postulierte, dass die GERD am besten mit einer Verstärkung (er nannte das damals Gastroplikation) des unteren Bereiches der Speiseröhre durchzuführen ist. In den folgenden Jahren konnte zunächst mittels der Durchzugsmanometrie und dann bis heute mit der hochauflösenden Manometrie die Kompetenz des LES immer besser dargestellt werden. Die intraabdominelle Länge des LES, die Gesamtlänge wie auch das Druckpotenzial des LES konnten hervorragend mit der klinischen Erscheinung der Refluxerkrankung korreliert werden. Patient:innen mit zunehmendem Defekt des LES hatten wachsende Refluxbeschwerden.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top