© Getty Images/iStockphoto

Mehr als 60.000 Euro für Schmetterlingskinder

<p class="article-content"><p>Von jeder 100g-Tube Bepanthen-Salbe, die im November und Dezember 2017 in den &ouml;sterreichischen Apotheken verkauft wurde, geht 1 Euro an DEBRA Austria, Patientenorganisation f&uuml;r die Schmetterlingskinder. Mit der Gesamtsumme von EUR 61.284,&ndash; unterst&uuml;tzt Bayer Austria Forschung und Therapie f&uuml;r Patienten mit Epidermolysis bullosa (EB).<br /> Ziel der Bepanthen-Weihnachtsinitiative war es nicht nur, Geld f&uuml;r die medizinische Versorgung von Patienten und zur F&ouml;rderung der EB-Forschung zur Verf&uuml;gung zu stellen. Begleitend lief &uuml;ber beide Aktionsmonate auch eine &ouml;sterreichweite Kampagne in Apotheken, um die breite &Ouml;ffentlichkeit f&uuml;r die Erkrankung und die Situation der Betroffenen zu sensibilisieren. Schaufensterplakate, Aufsteller und viele weitere Hinweiselemente waren Teil der aufmerksamkeitsstarken Kampagne &bdquo;Bepanthen hilft den Schmetterlingskindern&ldquo;. Dr. Rainer Riedl von DEBRA Austria will mit dem Erl&ouml;s aus der Bepanthen-Weihnachtsinitiative die medizinische Versorgung der Patienten mit EB verbessern und die Forschungsaktivit&auml;ten vorantreiben. Besonders die Forschung ist wichtig, da die n&auml;here Zukunft der EB-Therapie (noch) nicht in der urs&auml;chlichen Heilung der Erkrankung liegt, sondern in der wirksamen Kombination verschiedener Therapieans&auml;tze &ndash; einem individuellen Mix aus Medikamenten, Zell- und Gentherapien. &bdquo;EB-Patienten leiden enorm. Als pharmazeutischem Unternehmen mit einem so bekannten und breit angewendeten Produkt wie Bepanthen muss es uns ein Anliegen sein, auch einen Beitrag zur Verbesserung der Lebenssituation von Schmetterlingskindern zu leisten. Es geht darum, die medizinische Versorgung zu sichern und Forschungsprojekte f&uuml;r die Entwicklung von EB-Heilungsans&auml;tzen zu f&ouml;rdern&ldquo;, so Bayer-Austria-Gesch&auml;ftsf&uuml;hrer Dr. Martin Hagenlocher.</p> <p>&nbsp;</p> <p><img src="/custom/img/files/files_datafiles_data_Zeitungen_2018_Jatros_Derma_1801_Weblinks_jatros_derma_1801_s66_korr_foto.jpg" alt="" width="685" height="681" /></p></p> <p class="article-quelle">Quelle: OTS, 2018-02-19/09:00 </p>
Back to top