© L. Richter

Ein Fall aus der «Abendvisite»

Erstlingsexanthem als essenzieller Hinweis auf Primoinfektion

Der Patient ist männlich, 38 Jahre alt und als Bankangestellter tätig. Er gibt an, gut sozial integriert zu sein, schwerere Vorerkrankungen sind keine bekannt. Der Patient hat jüngst ein Exanthem bemerkt, beginnend im Halsbereich. Im weiteren Verlauf der Anamnese wird deutlich: Es ist lohnenswert, in einem solchen Falle nicht auf ein unspezifisches Virusexanthem als «Verlegenheitsdiagnose» zu setzen. Denn es wird eine hoch ansteckende, sexuell übertragbare Erkrankung diagnostiziert.

Erst vor Kurzem hat der Patient ein Exanthem bemerkt, welches im Halsbereich begonnen hat. Daraufhin hat er sich zeitnah bei einem niedergelassenen Dermatologen vorgestellt. Hier wurde eine systemische Therapie mit Fucidin 3x2 Tabletten täglich eingeleitet. Das lässt den Rückschluss zu, dass das Erscheinungsbild als Follikulitis interpretiert wurde.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top