© Getty Images

Hyperandrogenämie

Die Haut in der Pubertät

Akne im Jugendalter ist eine der nichtkontrazeptiven Indikationen, wegen deren Pille & Co verschrieben werden – und das oft bevor die hormonelle Entwicklung abgeschlossen ist. Aber welche Auswirkungen haben Ovulationshemmer, wenn es noch keine Ovulation gibt, die zu hemmen wäre?

Weibliche Gesundheit, Wohlbefinden und auch die Schönheit hängen eng mit dem perfekt orchestrierten Zusammenspiel der Hormone zusammen. Dieser Prozess der Orchestrierung beginnt mit der Pubertät, dauert im Durchschnitt 4 bis 6 Jahre und resultiert im fein aufeinander abgestimmten Wirken der beteiligten Organsysteme. Dazu gehören der Hypothalamus, die Hypophyse, die inneren weiblichen Geschlechtsorgane mit Ovarien und Uterus, das Brustgewebe sowie das Fettgewebe. Weiter gefasst könnte man sogar den Eindruck gewinnen, dass der gesamte weibliche Organismus daran beteiligt ist.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top