© G. Wozasek

Beinverlängerung

Jeder Zentimeter zählt

Beruflicher und partnerschaftlicher Erfolg wird häufig mit der Körpergröße in Verbindung gebracht. Wer eher klein gewachsen ist, entscheidet sich daher mitunter für eine operative Beinverlängerung. Ein solcher Eingriff in die körperliche Integrität erfordert vom Betroffenen ein klares Verständnis für die Operation sowie Disziplin in der Nachsorge. Neben medizinischen Aspekten ist bei kosmetischen Operationen auch auf die zu erwartenden Körperproportionen zu achten. Ein plakativer Fall zeigt die erste in Österreich durchgeführte ästhetische Knochenverlängerung.

In den letzten Jahren wurde medial vermehrt über Knochenverlängerungen als Lifestyle-Chirurgie geschrieben. So erlangte erst kürzlich eine ehemalige Teilnehmerin der Sendung „Germany’s Next Top Model“ durch die Debatte um ihre in zwei OPs in einem Zeitraum von 7 Jahren um insgesamt 14cm operativ verlängerten Beine zweifelhaften Ruhm.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top