
Thrombose, Diarrhö und andere „Souvenirs“
Informationen zum Kurs
Autor:
Priv.-Doz. OA Dr. Alexander Zoufaly
4. Medizinische Abteilung, SMZ Süd – Kaiser-Franz-Josef-Spital, Wien
Tropeninstitut Wien 1060
DFP-Punkte:
Für die richtige Beantwortung der Multiple-Choice-Fragen im Anschluss an den Fachartikel wird 1 Punkt für das Diplom-Fortbildungs-Programm der Österreichischen Ärztekammer zuerkannt.
Fachbereich:
Infektiologie
Lecture Board:
Univ.-Doz. Dr. Ursula Hollenstein
ngl. Fachärztin für Innere Medizin, Zusatzfach für
Infektiologie und Tropenmedizin, Wien
OA Dr. Hermann Laferl
4. Medizinische Abteilung
SMZ Süd – Kaiser-Franz-Josef-Spital, Wien
Ärztliche Fortbildungsanbieter:
4. Medizinische Abteilung, SMZ Süd – Kaiser-Franz-Josef-Spital, Wien
Organisation:
Universimed Cross Media Content GmbH
Kosten:
Dieser Kurs wird Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt.
Offenlegungsstatement:
Alle Vortragenden/Mitwirkenden für Inhalte dieses Kurses wurden aufgefordert, potenzielle Interessenskonflikte offenzulegen, die eine Beeinflussung der Lehrinhalte verursachen könnten.
Gültig bis:
Juni 2022
Das könnte Sie auch interessieren:
Zentrum für sexuelle Gesundheit in Wien: integrierte Versorgung bei HIV und STI
Die Aids Hilfe Wien ist insbesondere in der HIV- und STI-Prävention und -Testung eine der etabliertesten Einrichtungen in Österreich. Trotz der Erfolge in Beratung, Testangeboten und ...
Infektionen in Krankenhäusern in Deutschland
Welche Infektionen führen häufig zu Hospitalisierungen und wie viel kostet die stationäre Behandlung von Infektionskrankheiten? Eine deutsche Expert:innengruppe versuchte, diese Fragen ...
Real-World-Erfahrungen: neue Antibiotika im klinischen Einsatz
Neue Betalaktamantibiotika bzw. Betalaktamase-Inhibitoren stellen eine wichtige Erweiterung der Therapieoptionen bei schweren Infektionen dar. Sie sind gegen Carbapenem-resistente ...