
Thrombose, Diarrhö und andere „Souvenirs“
Informationen zum Kurs
Autor:
Priv.-Doz. OA Dr. Alexander Zoufaly
4. Medizinische Abteilung, SMZ Süd – Kaiser-Franz-Josef-Spital, Wien
Tropeninstitut Wien 1060
DFP-Punkte:
Für die richtige Beantwortung der Multiple-Choice-Fragen im Anschluss an den Fachartikel wird 1 Punkt für das Diplom-Fortbildungs-Programm der Österreichischen Ärztekammer zuerkannt.
Fachbereich:
Infektiologie
Lecture Board:
Univ.-Doz. Dr. Ursula Hollenstein
ngl. Fachärztin für Innere Medizin, Zusatzfach für
Infektiologie und Tropenmedizin, Wien
OA Dr. Hermann Laferl
4. Medizinische Abteilung
SMZ Süd – Kaiser-Franz-Josef-Spital, Wien
Ärztliche Fortbildungsanbieter:
4. Medizinische Abteilung, SMZ Süd – Kaiser-Franz-Josef-Spital, Wien
Organisation:
Universimed Cross Media Content GmbH
Kosten:
Dieser Kurs wird Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt.
Offenlegungsstatement:
Alle Vortragenden/Mitwirkenden für Inhalte dieses Kurses wurden aufgefordert, potenzielle Interessenskonflikte offenzulegen, die eine Beeinflussung der Lehrinhalte verursachen könnten.
Gültig bis:
Juni 2022
Das könnte Sie auch interessieren:
Lokale Antibiotikatherapie: einige Indikationen mit guter Evidenz
Eine Lokaltherapie mit einem Antibiotikum ist nicht nur an der Haut möglich, sondern kann beispielsweise im Respirationstrakt mittels Inhalation erfolgen. Allerdings besteht bei Weitem ...
Phytotherapie bei Infektionen der Blase und der Atemwege
Heilpflanzen finden seit den frühen Tagen der Menschheit Anwendung bei unterschiedlichsten Erkrankungen. Aktuell besteht das Bemühen, die empirische Anwendung mit Evidenz aus klinischen ...
Hat der Pap-Test in Zeiten der HPV-Impfung noch Zukunft?
Die Inzidenz von Zervixkarzinomen infolge von HPV-Infektionen konnte durch zytologisches Screening in etwa halbiert werden. Mit Einführung der HPV-Impfung besteht nun die Möglichkeit, ...