Sterbeverfügungsgesetz

Was kommt auf uns zu?

Die Neuregelung der Suizidassistenz in Österreich wurde 2019 angestoßen und ist seit Anfang des Jahres gesetzlich verankert. Siestellt die Selbstbestimmung des Einzelnen in den Mittelpunkt, die Gesellschaft und vor allem die Mitarbeitenden im Pflege- und Gesundheitsbereich jedoch vor neue Herausforderungen.

Der Umgang mit dem Lebensende sowie die Frage über eine ethische Beendigung des Lebens kann zu einer der am häufigsten debattierten Thematiken der modernen Moralphilosophie gezählt werden. Zentral beleuchtet wurde dieses Thema vor allem in den letzten 20 Jahren, auch auf politischer Ebene, da sowohl dort als auch innerhalb der Gesamtbevölkerung Österreichs vermehrt Stimmen laut wurden, die sich für eine Lockerung der Regelungen des assistierten Suizids aussprachen.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top