© iStock/Chinnapong

Inhibitoren der Topomyosin-Rezeptorkinasen (TRK)

Vielversprechende Option in der agnostischen Tumortherapie

Die systemische Tumortherapie durchlebt aktuell einen eindrucksvollen Innovationsschub. Die Zahl an Medikamenten, welche zielgerichtet wirken, so z.B. Tyrosinkinase-Inhibitoren, nimmt stetig zu. Ebenso werden mehr und mehr prädiktive oder „drugable“ Biomarker identifiziert, wodurch die Tumortherapie individuell auf den Patienten abgestimmt werden kann. In den letzten beiden Jahren wurden zwei Wirkstoffe zur Inhibierung der Fusionsgene der „neurotrophen Rezeptor-Tyrosinkinase“ (NTRK) zugelassen, welche in der agnostischen Tumortherapie Verwendung finden. Prof. Armin Gerger erklärt im Interview mit JATROS Hämatologie & Onkologie, was von den neuen Wirkstoffen zu erwarten ist und warum deren Zulassungstexte eine besondere Herausforderung darstellen.

A. Gerger: Die Inhibierung der Fusionsgene „neurotrophe Rezeptor-Tyrosinkinase 1–3“ (NTRK 1–3) ist eine relativ neue, sehr wirksame Therapieoption für Tumorpatienten, bei welchen eine derartige Genfusion in den Tumorzellen nachgewiesen werden kann. Aktuell stehen zwei Wirkstoffe zur Verfügung: Larotrectinib, welcher im September 2019 von der „European Medicines Agency“ (EMA) zugelassen worden ist, und Entrectinib, 2020 zugelassen. Im Gegensatz zu Larotrectinib, das die drei Tropomyosin-Rezeptorkinase(TRK)-Proteine TRKA, TRKB und TRKC inhibiert, hemmt Entrectinib zusätzlich zu diesen Tropomyosin-Rezeptorkinasen noch ROS1 und die anaplastische Lymphomkinase (ALK).

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top