© LASZLO - stock.adobe.com

Neuroendokrine Tumoren

PRRT bei NET: Patient:innenselektion und Timing

In Österreich leben ca. 4500 Betroffene mit der Diagnose eines neuroendokrinen Tumors (NET). Das entspricht einer Inzidenz von 2,51 pro 100000 Einwohner:innen. Inden letzten Jahren ist diese Inzidenz um den Faktor 5–10 gestiegen, wobei sich die Frage stellt, ob diese Zunahme eventuell aufgrund besserer Diagnoseverfahren beeinflusst wird.

Neben der erhöhten Inzidenz von neuroendokrinen Tumoren (NET) zeigte sich weiters, dass die Häufigkeit des Nachweises von Metastasen bei initialer Diagnose von 29% im Jahr 1994 auf 13% im Jahr 2009 abnahm, was den Verdacht nahelegt, dass die Erkrankung inzwischen häufiger in früheren Stadien diagnostiziert wird.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top