© Thomas Schindl

Neue Therapieoptionen beim Rektumkarzinom

Organerhalt im Fokus

Beim Cancer Update zum Rektumkarzinom ging es um die spannende Frage, ob die chirurgische Entfernung des Tumors stets die Therapie der Wahl ist oder ob es andere Optionen gibt und ein Organerhalt möglich ist. Durch den Abend führte Univ.-Prof. Dr. Michael Bergmann, Universitätsklinik für Allgemeinchirurgie, MedUni Wien/AKH Wien.

Das Kolorektalkarzinom ist das dritthäufigste Karzinom und die zweithäufigste Krebstodesursache weltweit.1 In Österreich erkranken pro Jahr etwa 4500 Menschen daran; die Sterberate liegt bei 30 bis 40%.2 In vielen Fällen ist die totale mesorektale Exzision (TME) die Therapie der Wahl, doch neue neoadjuvante Strategien könnten die Zahl der Operationen senken.3

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top