© TTstudio – stock.adobe.com

Lungenkrebs

Neues zu Klassifikation, Früherkennung und Therapie

Sowohl virtuell als auch „on-site“ fand vom 9. bis 12. September 2023 die World Conference on Lung Cancer (WCLC) der International Association for the Study of Lung Cancer (IASLC) statt. Neben Studiendaten aus dem therapeutischen Setting besitzen unter anderem die Neuerungen in Bezug auf die kommende Aktualisierung der TNM-Klassifikation sowie Erkenntnisse zur Patient:innenselektion für das Screening klinische Relevanz.

Als Grundlage für die Einstufung von Lungenkarzinomen befindet sich seit 2017 die 8. Ausgabe der TNM-Klassifikation in Verwendung. Im Jänner 2024 wird die 9. Ausgabe in Kraft treten. Asamura H et al. präsentierten auf der WCLC 2023 die neuen Empfehlungen, die vom Staging and Prognostic Factors Committee der IASLC und der Non-Profit-Organisation Cancer Research and Biostatistics (CRAB®) auf der Basis der Daten von 87339 Patient:innen erarbeitet wurden.1

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top