© Getty Images

Mammakarzinom

Eine Fülle an neuen Daten beim frühen und fortgeschrittenen Mammakarzinom

Der diesjährige ESMO-Kongress bot viele neue und spannende Daten zum Mammakarzinom. Viele der präsentierten Studienergebnisse sind klinisch relevant und werden hoffentlich bald in die Praxis umgesetzt. Im Interview spricht Univ.-Prof. Dr. Christian Singer, Medizinische Universität Wien, über die aus seiner Sicht wichtigsten Daten vom ESMO-Kongress.

C. Singer: Der heurige ESMO-Kongress war in Bezug auf das Mammakarzinom sehr spannend, weil hier eine Reihe von in der Klinik rasch anwendbaren und einzusetzenden Studienergebnissen präsentiert worden ist. Die sicherlich bedeutendste und für mich beeindruckendste Studienpräsentation war die der DESTINY-Breast03-Studie1. Diese Phase-III-Studie untersucht beim HER2-positiven fortgeschrittenen oder metastasierten Mammakarzinom nach dem Versagen von Trastuzumab-basierter Therapie den Einsatz des bisherigen Standards Trastuzumab-Emtansin (T-DM1) im Vergleich zum neuen Trastuzumab-Deruxtecan (T-DXd). In die Studie wurden 524 Patientinnen eingeschlossen. Der primäre Studienendpunkt war das progressionsfreie Überleben (PFS) gemäß unabhängigem Prüfkomitee (BICR). Das mediane 12-Monats-PFS betrug unter T-DXd 75,8% im Vergleich zu 34,1% unter T-DM1, bei einer beeindruckenden Hazard-Ratio von 0,28. Auch die Daten zum Gesamtüberleben (OS) wurden am ESMO-Kongress präsentiert: die 12-Monats-OS-Rate war im T-DXd-Arm 94,1% im Vergleich zu 85,9% (HR: 0,56; 95% CI: 0,36–0,87) (Abb. 1).

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top