© Sviatlana - stock.adobe.com

SSHO

Myelodysplastische Neoplasien: personalisierte therapeutische Strategien

Fortschritte im molekularen Verständnis der myelodysplastischen Neoplasien (MDS) haben die Entwicklung personalisierter Therapieansätze ermöglicht, die die Prognose der Patient:innen verbessern und die Lebensqualität erhöhen. Dieser Übersichtsartikel beleuchtet die neuesten therapeutischen Entwicklungen und Strategien für sowohl Niedrigrisiko- als auch Hochrisiko-MDS-Patient:innen und betont die Bedeutung individualisierter Behandlungspläne in der modernen Hämatologie.

Seit der WHO-Klassifikation 2022 wird der Begriff «myelodysplastische Neoplasien» verwendet, allerdings die Abkürzung «MDS» beibehalten;1 in der ICC-Klassifikation wird aber noch immer von myelodysplastischen Syndromen gesprochen – die neuere Terminologie kann als «MyeloDysplaStische Neoplasien» gelesen werden, um noch mit der Abkürzung übereinzustimmen.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top