© kossovskiy - stock.adobe.com

HCC-Surveillance

Krankheitsprogression vorbeugen

Tumoren der Leber wie das hepatozelluläre Karzinom (HCC) entwickeln sich häufig auf der Basis einer chronischen Leberkrankheit. Daher ist es wichtig, Personen mit einem hohen Risiko, etwa einer fortgeschrittenen Fibrose/Zirrhose, rechtzeitig zu identifizieren, um Komplikationen zu verhindern. Der folgende Fall zeigt, wie eine nichtinvasive Risikostratifizierung erfolgreich eingesetzt werden kann.

Ein 55-jähriger Mann, der sich wegen eines Alkoholentzugs in einer anderen Abteilung des AKH Wien/MedUni Wien befand, wurde an die Klinische Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie des AKH Wien überwiesen.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top