© Getty Images

Hoffnung und Herausforderungen am Weltkrebstag 2019

<p class="article-intro">Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar luden namhafte Experten zum Pressefrühstück ins Wiener Allgemeine Krankenhaus (AKH), um über den aktuellen Wissensstand und gegenwärtige Herausforderungen in der Krebstherapie zu diskutieren.</p> <hr /> <p class="article-content"><h2>Individualisierte Therapie und Aufkl&auml;rung f&uuml;r den Patienten</h2> <p>Das Hauptaugenmerk in der Behandlung liegt noch immer klar auf einer ma&szlig;geschneiderten Therapie. Rasante Entwicklungen sowohl bei Immun- als auch zielgerichteten Therapien geben Patienten Anlass zur Hoffnung. Dennoch l&ouml;st die Diagnose Krebs bei den meisten Betroffenen gro&szlig;e &Auml;ngste aus. &bdquo;Aufkl&auml;rung und Information bieten die beste Unterst&uuml;tzung im Kampf gegen die Krankheit&ldquo;, betont Univ.-Prof. Dr. Gabriela Kornek, Pr&auml;sidentin des Vereins &bdquo;Leben mit Krebs&ldquo; und &Auml;rztliche Direktorin des AKH Wien &ndash; Medizinischer Universit&auml;tscampus. Der Verein &bdquo;Leben mit Krebs&ldquo; lud daher ebenfalls im Februar wieder zu einem Krebsinfotag ins Wiener Rathaus.</p> <h2>Ausbau von Hospiz- und Palliativversorgung</h2> <p>Eine rasche Umsetzung der Ausbaupl&auml;ne der Hospiz- und Palliativversorgung ist notwendig, um f&uuml;r alle sterbenden Menschen auch in der letzten Lebensphase eine optimale Versorgung zu gew&auml;hrleisten. &bdquo;Aber nur die H&auml;lfte jener Menschen, die eine Palliativversorgung brauchen und damit nachweislich besser leben und auch besser sterben w&uuml;rden, bekommt diese Versorgung in ad&auml;quater Form&ldquo;, so Univ.-Prof. Dr. Paul Sevelda, Vorstand der Abteilung f&uuml;r Gyn&auml;kologie und Geburtshilfe im Krankenhaus Wien- Hietzing und Pr&auml;sident der &Ouml;sterreichischen Krebshilfe. (red)</p></p> <p class="article-quelle">Quelle: Pressekonferenz „Individualisiert. Personalisiert. Zielgerichtet. – Behandlungsstrategien in der Krebstherapie 2019“, 29. Jänner 2019, Wien </p>
Back to top