In der Behandlung von Brustkrebspatientinnen stehen viele Therapieoptionen für die unterschiedlichen Subtypen und Phasen der Erkrankung zur Verfügung. Zur besseren Einordnung der Therapien und damit der verbesserten Therapieentscheidung für die Patientinnen wurden beim ESMO Breast Cancer Virtual Meeting Subgruppenanalysen und aktualisierte Ergebnisse von wichtigen Studien präsentiert.
Die adjuvante Gabe von Trastuzumab Emtansin (T-DM1) wurde in der KATHERINE-Studie bei Patientinnen mit residualem invasivem HER2-positivem Mammakarzinom nach neoadjuvanter Therapie versus Trastuzumab (T) geprüft und eine Halbierung des Risikos für einen invasiven Krankheitsrückfall gezeigt. Beim ESMO Breast Cancer Virtual Meeting 2020 wurden die Ergebnisse von Subgruppenanalysen zum besseren Verständnis der Patientenselektion vorgestellt.1
Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:
Login
Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich
zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)
Registrieren