© Nadzeya - stock.adobe.com

Gynäkoonkologie

Fortgeschrittenes Ovarial-karzinom nach Platintherapie

Das Ovarialkarzinom gehört mit über 300000 Neuerkrankungen pro Jahr zu den 20 häufigsten Krebsformen weltweit. Das mediane progressionsfreie Überleben beträgt im metastasierten Setting unter der Standarderstlinie mit platinhaltiger Chemotherapie plus Bevacizumab etwa 11–19 Monate. Circa 70% dieser Betroffenen entwickeln ein Rezidiv innerhalb der ersten drei Jahre nach Therapieinitiierung und sind mit einer reduzierten Überlebenswahrscheinlichkeit konfrontiert.1 Der Bedarf an Entwicklung und Implementierung neuer Therapieoptionen ist demnach sehr hoch.

Die Zugabe des VEGF-Inhibitors Bevacizumab konnte in mehreren Studien einen signifikanten Vorteil im progressionsfreien Überleben (PFS) erwirken, während der Benefit im Gesamtüberleben (OS) nur in definierten Hochrisikopopulationen signifikant ausfiel.2,3 Der neoadjuvante Einsatz ist nach aktueller Datenlage unklar, jedoch mit einem günstigen Sicherheitsprofil vergesellschaftet und somit möglich.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top