
Highlights aus der Uroonkologie
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.
Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:
Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich
zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)
Die wichtigsten Studien auf dem Gebiet der Uroonkologie – empfohlen von Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr. med. univ. Georg C. Hutterer.
RCC - Highlights:
(= die 1. prospektiv randomisierte Phase III-Studie mit einem Nivolumab + Ipilimumab-Kontrollarm; Fragestellung, ob der Zusatz eines hochpotenten TKI zu dualer Checkpoint-Inhibition das Outcome bei poor- und intermediate-risk-Patienten verbessern kann)
(= neg.; keine signifikante DFS-Verbesserung in der ITT-Population; OS-Daten unreif)
(=neg.; Fragestellung, ob ein ‚Priming‘ des Immunsystems mittels Nivolumab neoadjuvant vor Nephrektomie + Nivolumab adjuvant vs. chirurg. Resektion alleine Sinn macht; kein signifikanter RFS-Vorteil durch Nivolumab perioperativ); OS-Daten unreif)