© Getty Images/iStockphoto

ASCO-Highlights zum Lungenkarzinom

Die Jahrestagung der ASCO wurde dieses Jahr aufgrund der aktuellen Situation als virtueller Kongress veranstaltet. Der Qualität und Relevanz der vorgestellten Arbeiten tat dies jedoch keinen Abbruch. Im folgenden Überblick habe ich meine persönlichen Highlights aus dem Bereich Lungenkarzinom zusammengefasst.

Eine gepoolte Analyse von mehr als 35000 Patienten hat gezeigt, dass es sich im Zusammenhang mit Lungenkrebs immer lohnt, mit dem Rauchen aufzuhören. Im Vergleich zu Rauchern war das Sterberisiko insgesamt bei ehemaligen Rauchern umso stärker reduziert, je länger sie mit dem Rauchen aufgehört hatten: um 12% beim Rauchstopp vor <2 Jahren, um 17% vor 2–5 Jahren und um 20% vor >5 Jahren. Das Lungenkrebs-spezifische Überleben war allerdings nur bei einem Rauchstopp >5 Jahre signifikant besser. Diese Ergebnisse waren über alle Tumorstadien hinweg unabhängig vom Alter und den Pack-Years.1

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top