© Stock28 - stock.adobe.com

Aktuelles aus der Therapie des frühen und fortgeschrittenen Mammakarzinoms

Wenn sich neue Substanzen im metastasierten Setting als Gamechanger erwiesen haben, geht es immer darum, wie diese möglichst rasch auch ins Early-Breast-Cancer-(EBC)-Setting implementiert werden können. Dies war auch Gegenstand der Eröffnungssession bei der zweijährlich stattfindenden SGBCC (St. Gallen Breast Cancer Conference). Das Programm war vielfältig gestaltet, wobei die Debatte, ob ein oligometastatisches Mammakarzinom das Potenzial für eine komplette Kurabilität aufweist, besonders spannend war.

Wesentlich in der Population, die in kurativer Intention therapiert wird, ist es, eine Verlängerung des Gesamtüberlebens (OS) zu erzielen und dafür Surrogatparameter zu definieren, die eine Prädiktion ermöglichen. Diese Thematik wurde von Prof. Dr. Giuseppe Curigliano, Universität Mailand, Italien, umfassend erörtert. Er zeigte anhand von Beispielen, dass ein und derselbe Surrogatparameter nicht auf jede Brustkrebssubentität anwendbar ist. In der offenen Studie MonarchE1 zum Zusatz von Abemaciclib (Abema) zur endokrinen Therapie (ET) bei HR+ HER2– EBC wurde das Überleben frei von invasiver Krankheit (IDFS) als primärer Endpunkt definiert. Auch nach fünf Jahren konnte die anhaltende signifikante Überlegenheit im Abema-haltigen Regime vs. den Kontrollarm bestätigt werden.2 Curigliano vermutete, dass sich der IDFS-Benefit sehr wohl in einen OS-Benefit übersetzen lässt. „Ein guter Endpunkt sollte Studien- und Patient:innenlevel miteinbeziehen. Die Assoziation zwischen diesen beiden Parametern wird statistisch mittels des Bestimmungskoeffizienten R2 gemessen. Ein R2-Wert ≥0,7 deutet auf eine starke, ein R2-Wert zwischen 0,50 und 0,69 hingegen auf eine moderate Korrelation hin“, erklärte Curigliano. Blondeaux et al. haben eine Metaanalyse von verschiedenen adjuvanten Studien durchgeführt und den R2-Wert auf Studien- und Patient:innenlevel bestimmt.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top